Mastodon - Die Geschichte vom tooten und boosten https://www.meetup.com/WordPress-Meetup-Bonn-wpbn/events/285649638/
Morgen habe ich die 1. Woche im Fediverse hinter mir & bin inzwischen echt ein wenig traurig darueber, wie arrogant ich die Nummer hier vor ein paar Jahren bewertet habe.
"Klappt nicht, wird nichts, die haben alle keine Ahnung"
So kann ich meine damalige Position ganz gut zusammenfassen.
Ich bin froh, dass diese Idee hier so durchgezogen wurde & damit zeigt, dass das Netz so wunderbar anders gedacht & gelebt werden kann. Danke fuer all eure Hilfe, die den Einsteig erleichtert! #neuhier
Kleine Bitte als Moderator an die neuen #Mastodon Mitbewohner:innen im #Fediverse
#Melden
Mastodon wird von sehr vielen Freiwilligen betrieben, die bei ihrer freiwilligen Arbeit für dich, auf deine Hilfe angewiesen sind. Auf allen offene Instanzen melden sich immer wieder SPAM oder TROLL Accounts an, die von der Moderation der jeweiligen Instanz gelöscht werden können. Deshalb wäre es sehr hilfreich, wenn du deiner Instanz solche Accounts meldet, wenn sie dir auffallen.
Am besten macht machst du das immer mit Webclient deiner Instanz, da dieser Client immer alle Funktionen von Mastodon beherrscht.
Zum Melden eines Accounts oder Posts gehst du einfach auf die drei Punkte "..." unter dem Post und öffnest den Punkt "Melden".
Dann öffnet sich ein Fenster, wo du auffällige Nachrichten markieren kannst, die sich dein Moderator dann genauer ansehen kann.
Bitte auch immer den Knopf aktivieren, der die Meldung zusätzlich an die Instanz sendet, wo der Account registriert ist, damit dieser Moderator die Meldung auch erhält.
Dann bitte noch eine kleine Information dazu erfassen, warum du denkst, dass der Post gegen die Regeln deiner Instanz verstößt.
Diese Regeln findest du bei jedem Server, wenn du auf der Startseite auf "Mehr erfahren" klickst.
https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel1
Ich bin neugierig. Ohne welches #wordpress Plugin könnt/wollt ihr nicht arbeiten?
Mastonaut news: I’ve recently decided to make Mastonaut open-source. I no longer have the time and energy needed to maintain the app, and it has started to lag in features and functionality when compared to the Mastodon web client and other apps.
The app is now free at the App Store. If you have recently purchased the app at full price, please reach out to App Store support and request a refund. App developers can not process refunds at all, you must go through the App Store support.
Wie werden eigentlich WordPress-Plugins gemacht?
Das erklären uns @pfefferle und @florian nächsten Mittwoch ab 19.00 Uhr beim Online-Meetup Stuttgart. 👶
Hier gehts zur Anmeldung:
https://www.meetup.com/de-DE/wpmeetup-stuttgart/events/277581461/
Heute Abend haben wir Alain Schlesser zu Gast beim Meetup Stuttgart. 🎉
Ab 19 Uhr erzählt er im Livestream von WP-CLI, dem Kommandozeilen-Interface für WordPress.
Anmeldung & Details:
https://wpmeetupstuttgart.de/2022/wp-cli/
Den #WordPress #Newsletter von wpletter.de gibt es diese Woche in der 300. Ausgabe:
https://wpletter.de/archive/326/
Die 300. Ausgabe des @wpletter ist da! 🎉
Zur Feier des Tages habe ich wpletter.de/ ein komplett neues FSE-Theme verpasst. ✨
Hier mal ein paar Tipps zu inklusivem Posten im #fediverse. Diese helfen euren blinden Followings, eure Inhalte noch besser zu verstehen.
1.Fügt euren Bildern und Videos #Bildbeschreibung hinzu, in der ihr euer Bild und ggf. Dessen übersetzte Bedeutung hinterlegt. Dafür habt ihr 1000 Zeichen zur Verfügung. Funktioniert in @Mastodon, @pixelfed (Inkl. Übernahme in Mastodon o.ä.) und anderen ActivityPub-Implementationen. Bei Pixelfed versteckt sich die Funktion derzeit noch hinter „Advanced“.
Wir feiern fünf Millionen Downloads. 🎉 Und fragen uns, was noch fehlt… https://antispambee.pluginkollektiv.org/de/news/2021/5-millionen-downloads/
Nicht nur in der Tagespolitik ist die #Klimakrise ein wichtiges Thema – auch bei uns im Podcast. 🌱
@florian und @christopher haben in unserer neuesten Folge @simon gefragt, wie das Web das Klima beeinflusst. 🤓
Für nächste Woche Mittwoch haben wir uns den einzig wahren @praetorim eingeladen. 🤩
Es geht um Cookie-Banner und warum sie „eventuell“ kein Allheilmittel sind. 🍪
Los gehts um 19 Uhr.
Kosten tut es wie immer nix.
Und hier geht’s zur Anmeldung: https://www.meetup.com/de-DE/wpmeetup-stuttgart/events/zcqmcsyccdbnb/
Mit WordPress kann man keine schnellen Websites bauen? 🐌
So ganz stimmt das nicht, aber ein bisschen Wahrheit ist am Ende doch dran. @simon ist der Sache auf den Grund gegangen. 🕵️♂️
Das nächste #Bonn'er WordPress Meetup hat als Thema das #IndieWeb. https://wpbn.de/wpbn-no-46-wordpress-und-das-open-web-indieweb/
Mach dein WordPress Homepage das Herz von deinem Social Media Imperium! Befreie deine Beitrage aus den Silos, alleine schon weil die eines Tages unter gehen werden. https://indieweb.org/site-deaths
Sprecher ist Matthias Pfefferle, @pfefferle der das #WordPress #ActivityPub Plugin entwickelt hat.
Das Meetup ist natürlich online, also alle Wesen mit Internetanschluss sind willkommen.
Verbindung von WordPress mit Friendica: Testergebnisse und Fragen
Hallo !Friendica Support,
ich bin zur Zeit dabei, die Möglichkeiten mittels ActivityPub von WordPress nach Friendica ausführlich zu testen. Dabei bediene ich mich eines Plugins von Matthias Pfefferle. Dazu habe ich hier ja bereits ein paar Anfragen gestellt. Jetzt möchte ich zusammenfassend über meine bisherigen Test-Ergebnisse berichten und noch einige weiterführende Fragen stellen.
ActivityPub-Varianten https://friends.regenpfeifer.net/display/d368d644-215f-f9bf-7323-f19894753464
Für unser erstes Meetup im neuen Jahr bemüht sich @simon um einen ordentlichen WordPress-Frühjahrsputz. 🧹✨
Los gehts am 13. Januar um 19 Uhr. 🗓️
Natürlich online und natürlich kostenlos:
https://www.meetup.com/de-DE/wpmeetup-stuttgart/events/bpqbsrycccbjb/
Do you have a WordPress blog? Did you know you can connect it to the Fediverse?
✅ There's a WordPress plugin which lets people on Mastodon (and the rest of the Fediverse) follow, share and comment on your blog. It's called ActivityPub For Wordpress and you can get it from here: https://wordpress.org/plugins/activitypub
The author of the plugin is @pfefferle
#FediTips #Fediverse #WordPress #Plugins #MastoTips #Mastodon #ActivityPub
WordPress-Heini, Head of Content bei @krautpress, Host bei @presswerk, Adoptivvater des @wpletter