Das nächste #Bonn'er WordPress Meetup hat als Thema das #IndieWeb. https://wpbn.de/wpbn-no-46-wordpress-und-das-open-web-indieweb/
Mach dein WordPress Homepage das Herz von deinem Social Media Imperium! Befreie deine Beitrage aus den Silos, alleine schon weil die eines Tages unter gehen werden. https://indieweb.org/site-deaths
Sprecher ist Matthias Pfefferle, @pfefferle der das #WordPress #ActivityPub Plugin entwickelt hat.
Das Meetup ist natürlich online, also alle Wesen mit Internetanschluss sind willkommen.
Verbindung von WordPress mit Friendica: Testergebnisse und Fragen
Hallo !Friendica Support,
ich bin zur Zeit dabei, die Möglichkeiten mittels ActivityPub von WordPress nach Friendica ausführlich zu testen. Dabei bediene ich mich eines Plugins von Matthias Pfefferle. Dazu habe ich hier ja bereits ein paar Anfragen gestellt. Jetzt möchte ich zusammenfassend über meine bisherigen Test-Ergebnisse berichten und noch einige weiterführende Fragen stellen.
ActivityPub-Varianten https://friends.regenpfeifer.net/display/d368d644-215f-f9bf-7323-f19894753464
Für unser erstes Meetup im neuen Jahr bemüht sich @simon um einen ordentlichen WordPress-Frühjahrsputz. 🧹✨
Los gehts am 13. Januar um 19 Uhr. 🗓️
Natürlich online und natürlich kostenlos:
https://www.meetup.com/de-DE/wpmeetup-stuttgart/events/bpqbsrycccbjb/
Do you have a WordPress blog? Did you know you can connect it to the Fediverse?
✅ There's a WordPress plugin which lets people on Mastodon (and the rest of the Fediverse) follow, share and comment on your blog. It's called ActivityPub For Wordpress and you can get it from here: https://wordpress.org/plugins/activitypub
The author of the plugin is @pfefferle
#FediTips #Fediverse #WordPress #Plugins #MastoTips #Mastodon #ActivityPub
Es ist Zeit für den nächsten Eintrag in unserem WordPress-Adventskalender. 8️⃣✨
WordPress 5.6 bringt eine Neuerung in Sachen automatische Core-Updates und @simon hat sie sich genauer angeschaut.
Kunden, die #Corona unterschätzten, unterschätzen auch gern die #Klimakrise oder #Rechtsextremismus
WP Letter #293 ist da 🕯️
Heute mit dabei:
🚪 Support-Zugänge @jessicalyschik
🔐 Passwörter
😢 PHP 8 Schmerzen
🧑🎨 Google Fonts
Nach langer langer Vorbereitung jetzt endlich online: unsere PressWerk Folge 46 mit Elmastudio. 🥳
Wir haben über die veränderten Workflows für Design und Entwicklung gesprochen, die Gutenberg bringt. Und über das neue Theme „Aino“, das Ellen und Manuel veröffentlicht haben.
Nach langer langer Pause kommt heute endlich wieder eine neue Folge des @presswerk Podcast. 😍
Dafür habe ich mit Ellen Bauer und Manuel Esposito von Elmastudio über Gutenberg, ihr neues Theme Aino und die Zukunft gesprochen.
Jetzt abonnieren um diese und die kommenden Folgen nicht zu verpassen. 🎧
https://presswerk.net/abonnieren/
Im @krautpress Blog habe ich mir diese Woche WhoCanUse angeschaut und dabei gleich ein Kontrastproblem in einem Theme entdeckt.
#FokusBarrierefreiheit
Der Januar steht im Zeichen der #Barrierefreiheit.
Bei uns im Blog hat @simon ein einfaches Tool zum Testen von Farbkontrasten und Lesbarkeit auf Websites unter die Lupe genommen.
Es ist Update-Tag 🎉
Während das Core-Team fleißig am Release von #WordPress 5.0 arbeitet, hätten wir für euch unsere neueste Folge im Angebot.
@florian und @simon haben sich die neue Version angesehen und sich nicht nur über den Editor sondern auch einige Problem der letzten Monate unterhalten.
@christopher ☝️
Schütze deine Besucher vor #Tracking 🗺️, verbessere die #Performance ⚡ und den #Datenschutz 🔐 deiner Website – mit „Embed Privacy“ aus dem #WordPress Repository:
https://de.wordpress.org/plugins/embed-privacy/
Lass deinen Besuchern die Wahl, welche eingebetteten Inhalte geladen werden. 😇
WordCamp Lausanne is happening right now. Say "Bonjour!" to the Swiss Wapuu! 🇨🇭👋🏼 #WCLSNE #WordPress #Wapuu #WordCamp #Lausanne @WPLausanne
WordPress-Heini, Head of Content bei @krautpress, Evil Genius bei @epiphyt, Host bei @presswerk, Adoptivvater des @wpletter