Vorschau auf WordPress 6.0: Am 24. Mai kommt die neue Version, die viele Verbesserungen und neue Funktionen bringt. Dieser Artikel fasst einige der wichtigsten zusammen: https://buff.ly/3LX04wg
🎨 A painting/Fediverse experimentation:
With percentages of Red, Green and Blue, you can obtain a precise RGB color definition.
So, please vote for one or more color channel and with the mix of all the votes, I'll challenge myself to paint a fantasy landscape, using the result as the dominant color.
(PS: I'm doing full time inking/penciling on episode 37 and a bit of colored art cool-down would be great! Also I need a bit of 'Fedifun' this week. Thanks for your votes and boosts! )
"Ab Heute #Mittwoch lebt Deutschland auf Pump"
Wir haben in #Deutschland "alle Ressourcen verbraucht, die bei einer nachhaltigen Nutzung für das ganze Jahr zur Verfügung stünden.
Das ist einen Tag früher als im vergangenen Jahr."
(https://www.tagesschau.de/inland/erdueberlastungstag-121.html)
#klimakrise #klimaschutz #konsum #verzicht #EarthOvershootDay
Bild via https://twitter.com/KlimaVorAcht/status/1521714302767534080
Das #LucaApp nun „die Daten löscht“ ist natürlich Augenwischerei und soll den weiteren Massen-Exodus der Nutzerinnen stoppen, nachdem sich irgendwelche russischen Investoren für 30 Mio in die staatlich finanzierte(!) App eingekauft haben.
Ein nun schon ueber 2 Jahre alter Kommentar von mir der beschreibt, wie der Like-Button das Internet zerstoert hat > https://pallenberg.medium.com/f%C3%BCr-mehr-entp%C3%B6rung-oder-wie-der-like-button-das-internet-zerst%C3%B6rt-448fb19fa004
Ich bin wirklich froh, dass dies auf Mastodon keine derartig fundamentalen Auswirkungen hat wie bei Facebook, Twitter, LinkedIn und Co.
Wenn ihr also, so wie ich, #neuhier seid, dann verabschiedet euch vom Gedanken, dass Likes wichtig sind. Sind sie nicht... ihr seid es. Ganz persoenlich, oder im Kollektiv... nicht ein paar Daumen nach oben oder Likes!
Ich hab vorher nie drüber nachgedacht, aber wie kann es überhaupt noch sein, dass in unseren Zeiten des Datenschutzes eine ganze Branche Milliardengewinne mit dem Verkauf meiner #Daten machen darf? Wie absurd... Wtf?
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/adresshandel-101.html
Unbedingter Videotipp: Der aktuelle #TechTalk der #Tagesschau inkl. klarer Worte von Sascha @pallenberg pro #Fediverse, #Dezentralität und #Werteorientierung:
https://youtu.be/jOsDW8P_SUc
Derweil auf #Twitter: Etliche Accounts werden gelöscht/deaktiviert. Die Summe der Nutzer bleibt aber stabil, denn sie verschiebt sich dank neuer Accounts bereits jetzt nach rechts.
Der Grund: Twitter soll weniger Regeln bekommen. #Musk will weniger Zensur. Und das nennt er dann #Meinungsfreiheit.
✨ Discover new people in the Directory! Explore our real-time index of topics or submit your account in less than 30 seconds!
https://fediverse.info/explore/people #peoplePowered #fediverse #fediverseDirectory
Du postest hier auf Mastodon viele Fotos und möchtest die gerne mal in einer wirklich schönen Ansicht sehen?
Leg dir auf einer Pixelfed-Instanz einen Account an und suche dort nach deinem Account.
Alle Fotos die du hier gepostet hast tauchen da dann in einem hübschen Grid auf. Text, Likes, Shares, Antworten siehst du da dann auch...
Kennt jemand eine gute Lösung für die revisionssichere Archivierung von E-mails in #OpenSource ?
Andreas Scheuer: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Verkehrsminister | STERN.de
WordPress 6.0 Release Candidate 1 https://wordpress.org/news/2022/05/wordpress-6-0-release-candidate-1/
Hat sich jetzt eigentlich schonmal jemand mit der #OpenSource Variante von #wpSEO beschäftigt? 🤔
Rangliste der Pressefreiheit: Journalist:innen und Quellen zu wenig geschützt – https://netzpolitik.org/2022/rangliste-der-pressefreiheit-journalistinnen-und-quellen-zu-wenig-geschuetzt/ #Cybersicherheitsstrategie #ReporterohneGrenzen #Pressefreiheit #Staatstrojaner #Pegasus #Wissen
Deutschland ist in Bezug der Pressefreiheit noch einmal herunter gestuft worden. Gründe sind eine "Gesetzgebung, die Journalistinnen und Journalisten sowie ihre Quellen gefährdet, abnehmende Medienvielfalt sowie allen voran Gewalt bei Demonstrationen".
Über Querdenken-Proteste zu berichten, war für Journalist:innen immer wieder mit Anfeindungen und Bedrohungen verbunden. Viele Menschen haben ihre eigene Unversehrtheit riskiert, um über die Proteste zu aufzuklären.
Mastodon - Die Geschichte vom tooten und boosten https://www.meetup.com/WordPress-Meetup-Bonn-wpbn/events/285649638/
#WordPress Enthusiast ⋅ Web-Geek ⋅ Hobby-Fotograf ⋅ Tee-Liebhaber